Die WHO veröffentlicht Richtlinien für die Verwendung von Audiogeräten
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Vereinten Nationen Am 12. stehen etwa 1,1 Milliarden junge Menschen (zwischen 12 und 35 Jahren) vor einer Es besteht ein irreversibles Risiko eines Hörverlusts und die Lautstärke der persönlichen Audiogeräte ist zu hoch (z. B. die Nutzung von Mobiltelefonen zum Musikhören) ist eine wichtige Risikoursache. Nach Angaben der WHO nut...