Anleitungsvideo

Werkseinstellungen zurückgesetzt

Dateien herunterladen

FAQs

• Bitte überprüfen Sie, ob die Podcast-Konsole mit Strom versorgt wird, laden Sie sie bitte auf und schalten Sie sie dann ein.

• Sie müssen die Taste „ “ länger als drei Sekunden gedrückt halten, um sie einzuschalten.

• Bitte prüfen Sie, ob die externe Audioquelle an der Schnittstelle „Music Input“ der Podcast-Konsole angeschlossen ist.

• Bitte prüfen Sie, ob der Lautstärkeregler „Musik“ auf der rechten Seite eingeschaltet ist.

• Bitte überprüfen Sie die Lautstärke des Begleitgeräts.

• Schalten Sie LOOP BACK ein

• Bitte prüfen Sie, ob das Kopfhörerkabel in die richtige Schnittstelle eingesteckt ist. Es sollte in die Schnittstelle „Headset“ oder „Output“ eingefügt werden.

• Bitte prüfen Sie, ob der „Monitor“ der Soundkarte nach oben zeigt. Sie können die Lautstärke schrittweise erhöhen, indem Sie ihn nach oben schieben.

• Schließen Sie Kopfhörer an die OUTPUT- oder HEADSET-Buchse an

• Bitte prüfen Sie, ob das Mikrofon korrekt an der Mikrofonschnittstelle angeschlossen ist. Wenn nicht, versuchen Sie es bitte erneut.

• Bitte prüfen Sie, ob der Mikrofonknopf links eingeschaltet ist. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Mikrofonlautstärke langsam zu erhöhen.

• Bitte prüfen Sie, ob der „Monitor-Fader“ der Soundkarte nach oben zeigt. Sie können die Lautstärke schrittweise erhöhen, indem Sie ihn nach oben drücken.

• Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Mikrofonhändler, ob Ihr Mikrofon mit dieser Podcast-Konsole verwendet werden kann, oder fragen Sie uns nach dem empfohlenen Mikrofonmodell.

• Bitte überprüfen Sie, ob der „Aufnahme“-Knopf an der Podcast-Konsole eingeschaltet ist, und drehen Sie den „Aufnahme“-Knopf

• Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke der Live-Übertragung langsam zu erhöhen.

• Bitte prüfen Sie, ob die Podcast-Konsole „MAONO AU-AM200“ als Standard-Wiedergabe- und Aufnahmegerät der Live-Übertragungssoftware eingestellt wurde. Wenn nicht, beachten Sie bitte den Abschnitt „Live-Streaming auf dem Computer“.

Schalten Sie den ECHO-Effekt aus oder verringern Sie ihn

Es funktioniert nicht bei einem Sprachanruf, sondern bei Podcasts oder Live-Streaming

Bitte halten Sie einen Abstand von 5 cm zwischen Ihrem Mund und dem Mikrofon ein

Wir bieten keinen zusätzlichen OTG-Adapter an. Sie sollten Ihr Telefon über den OTG-Adapter, der in Ihrem iPhone-Paket enthalten ist, mit dem Mikrofon verbinden

Dieses Audio-Interface kann nur mit einem Mikrofon verwendet werden, das über einen 3,5-mm-Stecker verfügt

Es sollte mit einem 3,5-mm-auf-6,35-mm-Adapter und dann mit der Gitarre verbunden werden

Bitte reduzieren Sie vorübergehend die gesamte Lautstärke

• Bitte verwenden Sie Leitung 1, um den USB-C-Anschluss des Audio-Interfaces anzuschließen, und Leitung 2, um eine Verbindung zum Computer herzustellen. (Hinweis: Falten Sie den Draht während des Gebrauchs nicht, um Schäden zu vermeiden.)

• Bitte überprüfen Sie die Toneinstellungen des Computers, nachdem die Verbindung hergestellt wurde. Sowohl der Eingang als auch der Ausgang sind „MAONO AU-AM200“ (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Lautsprecher auf der rechten Seite des Desktops, um die Toneinstellungen zu öffnen).

• Wenn Sie den Ton der Computerbegleitung aufnehmen müssen, schalten Sie bitte die Loopback-Funktion ein.

Für das Smartphone, das für Podcasts/Streaming verwendet wird, stecken Sie bitte die POD1/2/3-Schnittstelle ein; Für das zur Begleitung verwendete Smartphone stecken Sie bitte die Music-Input-Buchse ein. Darüber hinaus können Sie über die Bluetooth-Verbindung des Smartphones auch Begleitmusik abspielen.

„ÖFFNEN“ ist die Taste zum Verringern der Lautstärke und „LACHEN“ ist die Taste zum Erhöhen der Lautstärke.

Sie müssen die Lichttaste an der Seite der Soundkarte sechsmal drücken, und das Licht jeder Taste wird langsam schwächer und verschwindet dann.

die nicht gleichzeitig ein- und ausgegeben werden können. (Bluetooth dient nur zur kabellosen Begleitwiedergabe)

Um den Ton auszugeben, müssen Sie den REC-Regler über dem Audiomixer aufdrehen.

Wir arbeiten an einer aktualisierten Version, die die Überwachungsfunktion deaktivieren kann, also bleiben Sie dran

Aufnahme: Schalten Sie das Produkt ein und verbinden Sie es mit einem Mikrofon, einem externen Audioeingabegerät oder einem Bluetooth-Gerät. Schalten Sie den „LOOPBACK“-Modus ein. Halten Sie eine beliebige benutzerdefinierte Taste gedrückt, bis die Tastenbeleuchtung blinkt, um mit der Aufnahme zu beginnen. Die Audioeingabe wird aufgezeichnet und gespeichert. Lassen Sie die Taste los, um die Aufnahme zu beenden.

Hinweis: Wenn Sie Ihre Hand während der Aufnahme nicht loslassen, stoppt die Aufnahme automatisch, wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, und das Licht schaltet sich automatisch aus.

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Erhalten Sie jetzt 10 % Rabatt und erhalten Sie Sonderangebote, neue Produkte und Verkaufsnachrichten. Direkt in Ihren Posteingang.