Seit ihrer Veröffentlichung hat die Maonocaster Lite AM200-Serie die Gunst vieler Benutzer auf der ganzen Welt gewonnen und wurde zu einem Bestseller in der Kategorie „Unpowered Recording Mixers“ bei Amazon.
Maono hat eine Umfrage zum Benutzerfeedback der Maonocaster Lite AM200-Serie organisiert, um die Produkte in Zukunft besser zu verbessern. Im Rahmen dieser Umfrage sammelte Maono Informationen über die Erfahrungen der Benutzer mit dem Produkt und einige der Probleme, auf die sie gestoßen sind.
Maono hilft den Benutzern bei der Lösung der aufgetretenen Probleme und unterstützt sie bei der korrekten Verwendung des Maonocaster Lite. (Hinweis: Dieser Artikel konzentriert sich hauptsächlich auf die Bedienungsanleitung der Maonocaster Lite AM200 auf dem PC. Neben PCs kann die Maonocaster Lite AM200 auch mit Smartphones, Tablets und anderen Geräten verbunden werden.)
1. Host -Gerät s erkenne e nicht das Gerät ( das Audio-Interface oder das Mikrofon) .
Bei der Umfrage wurde festgestellt, dass einige Benutzer angaben, dass ihre Host-Geräte (PCs) die Audioschnittstelle oder das Mikrofon nicht erkennen könnten. Wenn auch Sie auf ähnliche Probleme stoßen, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren.
A. Trennen Sie das Gerät vom PC oder ziehen Sie das Netzkabel des PCs ab
Trennen Sie zuerst das Gerät vom PC und schließen Sie es dann wieder an den PC an, um zu prüfen, ob es funktioniert. Wenn das Gerät nicht funktioniert, ziehen Sie bitte das Netzkabel des PCs ab (bitte schalten Sie den PC aus, bevor Sie das Netzkabel abziehen). Warten Sie 15 Minuten und starten Sie dann den PC neu. Versuchen Sie als Nächstes erneut, das Gerät an den PC anzuschließen, um zu prüfen, ob es funktioniert.
B. Ändern Sie die Eigenschaften des USB - Root-Hubs
Öffnen Sie „Geräte-Manager“ – erweitern Sie „Universal Serial Bus Controllers“ – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „USB Root Hub“ – „Eigenschaften“.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Energieverwaltung“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Computer darf dieses Gerät ausschalten, um Strom zu sparen“. Wenn Sie mehr als einen USB-Root-Hub aufgelistet haben, müssen Sie diese Schritte für jeden einzelnen wiederholen. Als nächstes starten Sie Ihren Computer neu.
Schließen Sie das USB-Gerät erneut an und prüfen Sie, ob es erkannt wird. Wenn nicht, kehren Sie für jedes einzelne zur Energieverwaltungsregisterkarte zurück und aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
C. Versteckte Geräte deinstallieren
Standardmäßig zeigt der Geräte-Manager nicht alle im System installierten Geräte an. Bestimmte versteckte oder Geister-USB-Geräte können Konflikte mit aktuellen USB-Geräten verursachen. Sie können ausgeblendete Geräte im Geräte-Manager anzeigen, indem Sie zunächst eine Eingabeaufforderung öffnen und dann die folgenden zwei Befehle eingeben:
Setzen Sie DEVMGR_SHOW_DETAILS=1
setze DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES=1
Starten Sie devmgmt.MSc
Sobald der Geräte-Manager geladen ist, müssen Sie auf „Ansicht“ und dann auf „Ausgeblendete Geräte anzeigen“ klicken.
Erweitern Sie Bildverarbeitungsgeräte, Universal Serial Bus Controller und Unbekannte Geräte. Wenn Sie dort etwas sehen, das ausgegraut ist oder ein unbekanntes Gerät enthält, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Deinstallieren“.
D. Mit einem anderen Gerät verbinden
Schließen Sie das USB-Mikrofon an einen anderen Computer an, beispielsweise an eine PS4 oder sogar an Ihr Smartphone (über einen USB-Adapter). Wenn das Gerät das Gerät richtig erkennt, schließen Sie es erneut an den ursprünglichen Computer an.
Wenn nur ein anderer PC verfügbar ist, trennen Sie das USB-Mikrofon ordnungsgemäß von diesem Computer, nachdem Sie es erfolgreich angeschlossen haben. Möglicherweise wird das Mikrofon plötzlich auf dem ursprünglichen Computer angezeigt.
E. Wechseln Sie ein anderes USB-Kabel
2. Wie richte ich AM200 ein, nachdem ich es an den PC angeschlossen habe ?
SCHRITT 1: Gehen Sie zu „Windows-Einstellungen“.
SCHRITT 2: Wählen Sie „System“.
SCHRITT 3: Wählen Sie „Sound“ und gehen Sie zur „Sound-Systemsteuerung“.
SCHRITT 4: Stellen Sie AM200 unter „Aufnahme“ der Toneinstellungen als Standardaufnahmegerät ein.
SCHRITT 5: Doppelklicken Sie auf „Maono AM200“, gehen Sie zu „Eigenschaften“, wählen Sie „Ebenen“ und stellen Sie den Wert auf 100 ein.
SCHRITT 6: Stellen Sie den AM200 in der Toneinstellung „Wiedergabe“ als Standardwiedergabegerät ein.
3. Wie wird AM200 nach der Einrichtung auf dem PC in der gängigen Software eingerichtet? (Nehmen Sie als Beispiele OBS, DISCORD, ZOOM, AUDACITY.)
OBS:
SCHRITT 1: Wählen Sie „Einstellungen“ unter „Datei“.
SCHRITT 2: Wählen Sie „Audio“.
SCHRITT 3: Wählen Sie unter „Desktop Audio“ das zu verwendende Gerät aus.
ZWIETRACHT:
SCHRITT 1: Öffnen Sie die „Einstellungen“.
SCHRITT 2: Wählen Sie „Sprache und Video“.
SCHRITT 3: Wählen Sie „MAONO AU-AM200“ unter „EINGABEGERÄT & AUSGABEGERÄT“.
SCHRITT 4: Testen Sie, ob die Toneingabe und -ausgabe normal sind. Wenn kein Ton zu hören ist, verbinden Sie sich bitte erneut mit der Audioschnittstelle.
SCHRITT 5: Deaktivieren Sie die automatische Verstärkungsregelung.
ZOOMEN
SCHRITT 1: Öffnen Sie die Einstellungen.
SCHRITT 2: Klicken Sie auf Audio.
SCHRITT 3: Wählen Sie „MAONO AU-AM200“ aus.
SCHRITT 4: „Verwenden Sie ein separates Audiogerät, um den Klingelton gleichzeitig abzuspielen“ (Deaktivieren Sie es)
und „Mikrofonlautstärke automatisch anpassen“ (Häkchen entfernen)
SCHRITT 5: Lautstärke auf 100 % eingestellt.
KÜHNHEIT:
Richten Sie Audacity-Audioeingänge und -ausgänge ein.
4. Rauschproblem des Mikrofons des AM200 -S1
Sprechen Sie nah und direkt in das Mikrofon, um Umgebungsgeräusche zu reduzieren. Versuchen Sie, Ihren Mund etwa 10–25 cm vom Mikrofon entfernt zu halten.
Der AM200-S1 ist Maonos Einstiegsprodukt für Einsteiger in die Bereiche Live-Streaming und Podcasting und wird lediglich die Grundbedürfnisse der Nutzer erfüllen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Mikrofon mit höherer Leistung sind, stehen Ihnen weitere Modelle der Maonocaster Lite-Reihe zur Auswahl: das AM200-S4 (Tisch-Stativmikrofon-Version) oder das AM200-S6 (Armstativ-Mikrofonversion).
Maono ist stets bestrebt, die tatsächlichen Bedürfnisse der Benutzer besser zu erfüllen. Wir hoffen, dass die oben genannten FAQs und der Nutzungsleitfaden Ihnen helfen können.
Großartige Neuigkeiten! Maonocaster E2 kommt. Es handelt sich um eine aktualisierte Version von Maonocaster Lite. Mit einem Verstärkungsbereich von bis zu 60 dB und Phantomspeisung unterstützt es hochwertige dynamische Mikrofone und Kondensatormikrofone. Darüber hinaus können Instrumente wie Gitarren und elektronische Trommeln über einen 6,35-mm-Eingangsanschluss angeschlossen werden und es verfügt über 11 benutzerdefinierte Tasten für personalisierte Effekteinstellungen.
Maono wird in Zukunft weiterhin Innovationen entwickeln und weitere hochwertige Audioprodukte einführen.
Wenn Sie Fragen zu den oben genannten FAQs und dem Benutzerhandbuch haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.